News
R.I.P. †
17.09.2023
Erst heute erfuhr ich, das bereits am 24.08.2023, Bernie Marsden, ehemaliger Whitesnake-Gitarrist, im Alter von 72 Jahren verstorben ist.
Zuletzt sah ich ihn bei einem Gastauftritt bei Gov`t Mule 2017, als er im Rahmen ihrer Halloween-Show, die Bühne in Amsterdam mit ihnen teilte.
♪
12.09.2023
Die schwedische Hard-Rock-Band Thundermother hat sich für den Winter bei uns angekündigt. Nach einem Besetzungswechsel im Frühjahr diesen Jahres starten die Mädels aus Växjö jetzt wieder voll durch und rocken unter anderem die Städte Köln, München und Hannover. Alles Infos und Tickest findet ihr hier:
♪
06.09.2023
Sie haben es endlich getan: Nach 18 Jahren(!) (A Bigger Bang) gibt es neues, eigenes Songmaterial der Rolling Stones.
"Hacknes Diamonds" soll das neue Album heißen und bereits in Oktober erscheinen. Hier ist die erste Auskopplung, "Angry".
R.I.P. †
02.09.2023
Wie jetzt bekannt wurde, ist der frühere Dire Straits-Gitarrist, Jack Sonni, im Alter von nur 68 Jahren, plötzlich verstorben.
Eine Todesursache ist noch nicht bekannt. Über den Link kommt ihr zu weiter führenden Informationen:
https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/jack-sonni-gitarrist-dire-straits-tot-100.html
photo by: https://thejoniproject.net/
♪
31.08.2023
Es gibt eigentlich nichts, was nicht schon über sie geschrieben wurde, trotzdem ist man doch immer wieder geneigt, über diese besondere Stimme, ihre Vita und ihre musikalischen Werke zu berichten: Joni Mitchell. Die am 07.11.1943 geborene Sängerin feiert anno 2023 ihren 80. Geburtstag. Die Singer/Songwriterin mit der kristallklaren Stimme hat mit ihren Songs ganze Generationen musikalisch beeinflusst. Rund 52 Jahre ist es nun bereits her, dass sie eines ihrer wohl bedeutendsten Werke veröffentlichte. Das Album „Blue“. Mit kompromissloser Offenheit und Reflexion schuf sie ein epochales Werk, welches in seiner Authentizität seines Gleichen sucht. Mit entschlossener Hingabe und einer vokalen Darbietung, die sich jeder Beschreibung entzieht, brilliert die gebürtige Kanadierin mit entschieden angestrebten Klangbildern, die bis zum heutigen Tag auch nicht nur einen Deut ihrer Wirkung verloren haben.
Jenes Album nahmen sich 2021 drei Musikerinnen zum Anlass, es gebührend zu würdigen und ihm und Joni somit ihre Wertschätzung entgegenzubringen – The Joni Project. Iris Romen, Anne de Wolff und Stefanie Hempel sind die Zentralfiguren jener Konzeption und setzten diese virtuos und mit lebendigen Klangbildern und Leidenschaft um. The Joni Project schaffen es, die besondere Aura von „Blue“ einzufangen und bei ihren Live-Auftritten eine einnehmende, suggestive Wirkung auf den genneigten Zuhörer auszuüben.
Werfen wir einen Blick auf die Künstlerinnen:
Iris Romen ist eine niederländische Singer/Songwriterin, Multi-Instrumentalistin und „Nostalgikerin“. Ihre Musik nennt sie auch gerne „Vintage-Pop“. Sie studierte Jazzgesang in Maastricht und wurde 2008 prompt mit dem Berlin Jazz Award ausgezeichnet.
Anne de Wolff, eine deutsche Multi-Instrumentalistin, hat sich einen Namen als Studio- und Live-Musikerin gemacht, eine lange Liste anderer Künstler produziert und sich nicht zuletzt durch ihr Mitwirken bei der Kölner Band BAP verdient gemacht, wo sie durch ihren Einsatz an der Geige, Gitarre und diversen Perkussionsinstrumenten den Sound der Band nachhaltig beeinflusst hat.
Stefanie Hempel ist eine Singer/Songwriterin aus Hamburg mit einer großen Affinität zu den Beatles. Sie macht regelmäßige Führungen durch Hamburg auf den Spuren der Fab Four und bekam unlängst den persönlichen Segen des Königs von England, Charles III., als Stefanie mit ihrer Band „The Silver Spoons“ das musikalische Rahmenprogramm zum Empfang des Königspaares bestritt.
Anne de Wolff sagte kürzlich in einem Interview über die Entstehung des Project folgendes:
"Es war Stefanie Hempels Idee. Sie ist Beatles Spezialistin, ein riesiger Musikfan und eine der am besten über Musikgeschichte wissendsten Personen, die ich kenne. Eine leidenschaftliche Musikhörerin. Sie saß zu Corona-Zeiten zu Hause (man muss sagen, bei Corona ist ganz, ganz viel passiert, so schlimm die Zeit auch war für uns. Es gab viele gute Dinge, die nur so die Chance hatten, neu zu entstehen). Jedenfalls hat sich Steffi überlegt, sie würde gerne das Album „Blue“, welches 1971 erschien und dato sein 50-jähriges Jubiläum hatte, aufführen. Und weil Joni Mitchell damals eine so besondere Frau war, die in der Männer dominierten Musikwelt ihren „Mann“ - ihre Frau - stehen musste, wollte Stefanie es auch sehr gern nur mit Frauen spielen. Iris Romen kannte sie bereits aus den sozialen Netzwerken und war von ihrer Stimmfärbung begeistert. Stefanie und ich kannten uns schon aus Hamburg; wir haben uns hier und da mal gesehen und gegrüßt, mehr aber nicht. Stefanie hat dann Iris gefragt, welche mit holländischem Dialekt - „Ich bekomme eine Gänsehaut am ganzen Körper“ - antwortete und sofort zusagte. Iris rief dann mich an und die Sache nahm ihren Lauf. Ich habe allergrößte Hochachtung vor Joni Mitchell. Was für eine vielfältige, genre-übergreifende Musikerin“.
Live haben die drei Musikerinnern längst ihr Programm erweitert und spielen auch andere Songs von Joni Mitchell. Im Herbst beginnt ihre umfassende Tournee, die auf Grund ihrer intensiven Bühnenpräsenz und der poetischen Kraft der Songs ein voller Erfolg werden dürfte. Karten könnt Ihr Euch unter anderem hier sichern:
Für Unentschlossene empfehle ich eindringlich, sich die folgenden YouTube Videos anzuschauen und dann nicht mehr lange zu zögern:
♪
28.08.2023
Im Rahmen der BAP Sommer Tour 2023 traf ich die Multiinstrumentalistin Anne de Wolff zu einem Interview,
um mit ihr über ihre Karriere und aktuellen Projekten zu sprechen.
photo by: Stefanie Hempel
♪
27.08.2023
Frank Zappa`s 1973`er Album "Over-Nite Sensation" feiert 50-jähriges Jubiläum. Grund genug das Werk mit einer Neuauflage mit unveröffentlichem Material und Live-Aufnahmen gebührend zu feiern. Das experimentelle Album erscheint in einer 4-CD + Blu-ray Audio Super Deluxe Edition, als 3-LP Deluxe Limited Edition Splatter Color Vinyl und als 2-LP 180 Gramm Black Vinyl. Nähere Info`s findet ihr hier:
23.08.2023
Der verrückteste, großartigste Drummer aller Zeiten, Keith Moon, wäre heute 77 Jahre alt geworden, hätte er die Welt nicht bereits 1978
an den Folgen seiner Alkoholsucht verlassen.
R.I.P. †
♪
10.08.2023
Bruce Springsteen, hat nun ein "best of" seiner Europa-Tournee veröffentlicht, wo ihr die schönsten Augenblicke
der vergangenen Tour nochmal nacherleben könnt:
♪
07.08.2023
Jelly Roll, der urprünglich aus dem Hip Hop / Rapp stammt, hat sich schon lange einen Namen in der hiesigen Country-Szene gemacht.
Die Fusion von Rock und Countrymusik ist ihm auf seinem neuen, aktuellem Album "Whitsitt Chapel" (v.ö. 03.06.23) mehr als gelungen.
R.I.P. †
01.08.2023
Heute wäre der großartige Frontmann der Grateful Dead, Jerry Garcia, 81 Jahre alt geworden. Der Sänger und Gitarrist verstarb bereits am 09.08.1995 im Alter von nur 53 Jaren in Folge seines Drogenkonsums an einem Herzinfarkt. Seine Musik lebt in allen "Deadheads" auf ewig weiter!
♪
30.07.2023
Was für eine "tragisch" musikalisch (vergangene) Woche. Ein Hoch und Tief der Emotionen. Erst feiern wir den Frontmann der
Rolling Stones, Mick Jagger, der am vergangenen Mittwoch seinen 80. Geburtstag feierte, am gleichen Tag verlieren wir Sinead O Conner, die uns mit nur 56 Jahren verlassen hat, sowie Randy Meisner, Gründungsmitglied der Eagles. Doch der Reihe nach:
Als ich am 20.06.1995 im Müngerstorfer Stadoin in Köln ein Konzert der Rolling Stones im Rahmen ihrer Voodoo Lounge Tourneen besuchte, munkelte mann bereits dass es ihre letzte Tour sein könnte. schließlich seien sie nicht meh die "Jüngsten"..... 40 Jahre später und unzählige Tourneen weiter sind wir schlauer. Zuletzt 2022, standen die Rock-Dinosaurier immer noch auf der Bühne (leider ohne Charlie Watts †) und das Wort Abschiedstour zählt schon lange nicht mehr zum Wortschatz im Zusammenhang mit den Mannen um Mick Jagger. Er ist es, der am 25.07. seinen runden, 80. Geburtstag feierte. Happy Birthday!
Am Abend des gleichen Tages dann die schreckliche Nachricht vom Tode Sinead O Conner`s. Todesursache unbekannt. Sie litt bekanntlich an psychischen Problemen und verlor erst letztes Jahr ihren erst 17-jährigen Sohn.
R.I.P. †
Und ebenfalls am selbigen Mittwoch, bekannt wurde es aber erst freitags, verstarb im Alter von 77-Jahren Eagles Mitbegründer Randy Meisner an den Folgen einer Lungenerkrankung. Und auch wenn er nicht lange Teil der Eagles war, sang er in jenem Zeitraum den (für mich) Überhit "Take it to the limit".
Und dann war da noch, am 28.07., ein "wäre heute 80 Jahre alt" Geburtstag. Pink Floyd Legende Rick Wright, bekannt als genialer Songschreiber der sehr frühen Phase der Band, mit schwierigem Charakter, verstarb bereits am 15.08.2008 †
Unter dem Button könnt ihr euch einen kleien Nachruf über Rick anhören:
Die Vocals in dem folgendem Song von Rick Wright, teilt er sich (jetzt tragischerweise) mit Sinead O Conner.
Welch ein schöner, anmutiger Song!
♪
24.07.2023
im vergangenem März veröffentlichte der amerikanische Singer/Songwriter Marc Broussard sein neues Album
"S.O.S. 4: Blues For Your Soul". Es wurde mit der Idee ins Leben gerufen, Geld für die unterprivilegierte Jugend des Landes zu sammeln und liefert großartige Musik für einen großartigen Zweck. Hierfür covert er hauptsächlich Soul und R&B-Perlen vieler großer Künstler aus den 60er und 70er Jahren und gibt ihnen durch seine markante, aber gefühlvolle Stimme eine eigene Note.
Eine Rezension zu dem Album findet ihr unter dem folgendem Button.
Im Herbst beehrt uns der Musiker auf seiner Tournee auch in Deutschland. Unter dem zweiten Button findet ihr die Termine dazu.
♪
24.07.2023
Vor kurzem führte ich ein E-Mail Interview mit Deutschlands bestem Blues-Harp Spieler, Chris Kramer und sprach mit ihm über seine Kariere, aktuelle Projeket und Warren Haynes.
Über den Button gelangt ihr direkt zum Interview:
photo by: Frank Beer
♪
11.07.2023
Robert Jon & The Wreck kommen Ende August in die Kantine nach Köln.
Alle Info`s zur neuen Single und Termine findet ihr hier:
♪
12.07.2023
Die Südstaaten/Rockband Black Stone Cherry veröffentlichen mit ""Scraming´at the sky" die nächste Single ihres im Herbst erscheinendem, gleichnamigen neuen Album, welches am 29.09.2023 erscheinen wird. Hier könnnt ihr euch einen Vorgeschmack holen:
♪
05.07.2023
In rund einem Monat beginnt die BAP Sommer-Tour 2023. Tickets erhaltet ihr unter folgendem Link.
♪
05.07.2023
Am 16.06. vergangenen Monats, lieferten Bruce Springsteen und die E-Street-Band wohl einer der Besten Konzerte ihrer "Spätphase" ab. Eine 3-stündige Rockshow die definitiv in die Geschichte eingeht. Einen Konzertbericht zu jenem Erignis könnt ihr hier lesen:
♪
05.07.2023
Wer am vergangen Montag nicht die Gelegenheit hatte im Kino den David Bowie Konzerfilm " 50 Years Ziggy Stardust" anzuschauen, kann sich hier nochmal genüsslich die mega Performance von Gittarist Mick Ronson verinnerlichen, welcher in "The width of a circle" ein fast 10-Minütigs Solo hinlegte, was seines gleichen sucht!
♪
03.07.2023
Wolfmother gaben vergangen Freitag ein fulminantes Konert in Köln. Der Himmel über der Stadt brannte! Hier geht es zum Konzertbericht:
♪
30.06.2023
Heute erscheint mit "Funky Nothingness" ein neues posthumes 3-fach Vinyl Album von Frank Zappa.
Funky Nothingness«, der Arbeitstitel, den Frank Zappa für dieses Projekt verwendete, besteht aus Studioaufnahmen von 1970. Diese Veröffentlichung ist im Grunde die Fortsetzung von "The Hot Rat Sessions". Es besteht aus einigen bisher unveröffentlichten Titeln, die Zappa im Laufe seiner Karriere zwar eher vermieden, aber im Fokus behalten hatte.
♪
28.06.2023
Hier nun endlich die Rezension zu "Peace...Like A River",dem neuen Meisterwerk von Gouverment Mule.
♪
27.06.2023
Es ist die Nachricht des Tages! Nachdem Gouverment Mule vergangene Woche mit "Peace...Like A River" ihr Meiserstück ablieferten (Rezension folgt), kündigen sie nun für den Herbst einen Abstecher nach Europa an! Die deutschen Fans können sich auf München und Neu-Isenburg freuen. Aber auch schnell erreichbare, europäische Nachbarländer stehen auf dem Programm. Im ersten Link könnt ihr euch einen Überblick über alle Stationen machen, der zweite führt euch zum offiziellem Vorverkauf der deutschem Termine.
♪
19.06.2023
Am 14.06.stand der U.S. amerikanische Musiker Marco Mendoza wieder auf der Bühne des Live Proberaum in Zülpich und feierte mit seinen Fans eine fullinante Rockshow. Einen kurzen Konzertbericht findet ihr unter folgendem Link:
♪
10.06.2023
Die Hintergründe sind noch unbekannt, aber bei Gov`t Mule, die kurz vor der Veröffentlichung ihres neues Albums, "Peace...Like A River", stehen, gibt es einen Besetzungswechsel: Bassist Jorgen Carlsson verlässt die Band nach 15 Jahren exzellenter Arbeit und wird durch Kevin Scott ersetzt, der für Carlsson schon bei einigen Live-Auftritten eingesprungen ist. Jedoch ist der Schwede auf "Peace...Like A River" noch vollends zu hören. Carlsson ersezte 2008 Allen Woody, der zuvor an einem Herzinfarkt verstorben war. Jorgen Carlsson brillierte durch seine virtuosen, präzisen Bassläufe und gehörte neben Drummer Matt Abts und keyboarder Danny Louis zum Herz der Rythmusfraktion von Gov`t Mule. Kevin Scott hingegen war Mitglied bei Steely Dan und anderen Formationen und gilt als Galionsfigur im Jam-Rock. Wir dürfen gespannnt sein! Ein Bass-Solo des Mannes aus Atlanta könnt ihr euch hier anschauen:
Weitere Arbeiten seines Schaffens findet man auf seiner Hompage unter:
https://kevinscottmusic.com/videos-3/
♪
07.06.2023
Nun sind es nur noch wenige Tage bis zur Veröffentlichung von Gov`t Mule `s neuem Album „Peace…Like A River“. Kürzlich veröffentlichte die Band ihre 3. und letzte Vorabsingle Auskopplung aus dem Album, „Made my Peace“. Frontmann Warren Haynes hat hierzu interessante Worte gefunden:
♪
03.06.2023
Genies unterliegen keinen Regeln. So in etwa könnte man die 5 Ausnahmekünstler beschreiben, die seit nunmehr 24 Jahren Klangwelten erschaffen, welche gefühlt aus einem anderen Universum stammen. Nun steht ihr neues Album „Peace...like a river“ in den Startlöcher und ist ab dem 16.06. beim Plattendealer Deines Vertrauens erhältlich. 2 Auskopplungen aus dem Longplayer hat die Band um Frontmann Warren Haynes bereits veröffentlicht, "Sam as ever it was" und "Dreaming out loud", jetzt wurde mit „Made my peace“ die 3. und letzte Auskopplung preis gegeben. Hierüber einige Worte zu verfassen stellt den Autor vor eine harte Herausforderung. Mir scheint, dass sich die Band mit jeder neuen Platte ein Stück weiter in den musikalischen Olymp schießt, in dessen Umlaufbahn nur die Creme de la Creme zu finden ist. Was hier an Authentizität und Gefühl gelebt und vermittelt wird lässt auch die allerhärteste Schale erweichen, anders ist es nicht auszudrücken. Das 09.:06 Minuten lange Epos, nichts anderes ist es, vereint psychedelische Elemente mit grandiosem Jamrock und erinnert in weiten Teilen an eine frühe, explosive Fusion von Pink Floyd und den Beatles! Die Charakteristik ist nicht von der Hand zu weisen und katapultiert Dich in eine Welt weit jenseits unseres unserer kaputten Mutter Erde. Danny Louis glänzt mit Keyboardeinlagen die an John Lord erinnern, bildet eine Synthese mit den teils doppel-spurigen verzerrten Gesangpassagen des Bandleaders, die gemeinsam mit Bassist Jorgen Carlsson und Drummer Matt Abts eine klangvolle, tonale Beschaffenheit ergeben die ich so noch nicht gehört habe. Inhaltlich verarbeitet Warren in "Make my piece" den Tod des Vaters und beschäftigt sich generell mit dem Thema Verlust. Das bezieht sich nicht auf auf diesen Song sondern zieht sich durch das gesamte Album, worauf ich aber nach Erscheinen noch in einer auführlichen Rezension eingehen werde.
Man baut nahezu religiöse Empfindungen zu jener Band auf. Ein Spiegel der Seele. Für den Autor dieser Zeilen ist es die absolute Musik. Man fühlt sich in den Emotionen ihrer Tonkunst gefangen. Die Unmittelbarkeit und die Härte, mit der hier Dur und Moll so manches Mal aufeinanderprallen bringt dich schnell an den Rand des Wahnsinns.
Aber hört selbst:
♪
02.06.2023
Heute erscheint mit "Shadow Kindom" das neue Werk von Bob Dylan. Entstanden während des Corona-Lockdowns, nahm Dylan die Songs hier in einem imaginären Club auf, dessen Atmosphäre man irgendwie grandios im Studio umsetzen konnte. Alle Titel stammen aus Mitte der 1960`er Jahre bis Ende der 1980`er Jahre, klingen aber durch eine geschickte Aufnahmetechnik irgendwie noch viel älter. Ein imponierendes Werk ist dadurch entstanden. Zu erhalten auf Doppel-LP und für die Nostalgiker unter euch auch noch auf CD.
♪
01.06.2023
Anlässlich des neuen Albums von Graham Nash, "Now", widmete der WDR gestern seine wöchentliche Sendereihe "Legenden" der CSN&Y
Legende.
†
24.05.2022
Die amerikanische Sängerin Tina Turner, verstarb im Alter von 83 Jahren in ihrem Haus in der Schweiz.
†
03.05.2023
Am 01.05.2023 verstarb die kanadische Folk-Legende Gordon Lihgtfood im Alter von 84 Jahren.
Er war selbst für Bob Dylan ein Vorbild. Unvergessen sein Hit "If you could read my mind" aus dem Jahr 1969.
♪
29.04.2023
♪
26.04.2023
Vergangenen Monatg gab Axel Rudi Pell ein fullminates Konzert in der Essikfabrik in Köln. Sänger Johnny Gioeli war in Höchstform und rockte förmlich den Himmel über der Domstadt! Hier könnt ich euch einen kleinen Eindruck vom Konzert verschaffen.
♪
25.04.2023
♪
07.04.2023
Unbedingt vormerken: Beth Hart tritt im Rahmen der Leverkusener Jazztage am 04.11. im Forum Leverkusen auf.
SIe wird sich die Bühne zusammen mit Hernik Freischlader teilen, einem renommierten deutschen Bluesrocker.
Don`t miss!
Translatet by: Sandra B.
♪
20.03.2023
Zum Auftakt ihrer "Freedom"Tour am 07.03.2023 in Dortmund, hatte ich die Gelegenheit der amerikanischen Blues-Rock Sängerin Sari Schorr ein paar Fragen zu ihrem neuen Album, dessen Enstehung und anderen Dingen zu stellen.
26.01.2023
Letzte Woche verlor die Musikwelt mit David Crosby einen der ganz großen ihrer Protagonisten.
Gestern sendete der WDR eine Sondersendung hierzu. Nachhören könnt ihr die Ausgabe hier:
28.10.2022
R.I.P. Jerry Lee Lewis
♪
13.10.2022
Queen veröffentlichte heute ihren neuen Song "Face it alone". Jedoch ist hier nicht Adam Lampert zu hören,
sondern überraschenderweise Freddie Mercury ! Die Aufnahme ist ein Demo zur Aufnahmesession ihres 1999`er Album
"The Miracle" und wurde nun von den Tontechnikern restauriert und bearbeitet. Herausgekommen ist ein Gänsehautwerk.
♪
05.05.2022
Vorankündigung:
Am 24.06. erscheint, pünktlich zu seinem 80. Geburtstag, das neue Album vom britischen Rocksänger Arthur Brown,
"Long long road". Auch im hohen Alter brilliert der Kultsänger, der über eine mehrere Oktaven umfassende Stimme verfügt, mit Bluesrock, Soul und progressivem Rock. Ohne einen Arthur Brown gäbe es heute keinen Alice Cooper, für den der Schockrocker ein Mentor war. Die neue LP gibt es in verscheidenen Ausführungen und als limiterte, handsignierte Box, welche auf 500 Stück limitiert ist. Vorbestllen könnt ihr die LP bereits hier:
♪
26.04.2022
Die neue Neil Young Doku ist jetzt in der ARTE Mediathek erhältlich und solltet ihr auf keinen Fall verpassen !
†
23.02.2022
Wie am heutigen Tage bekannt wurde, ist der Grunge-Sänger und Frontmann von Screaming Trees", Mark Lanegan, im Alter von nur 57 Jahren verstorben. Die Musikwelt ist geschockt. Bereits 2021 wurde bekannt dass Lanegan an einem schweren Verlauf von Corvid-19 litt, worüber er später auch ein Buch schrieb. Ob sein Tod in dem Zusammenhang mit der Erkrankung steht ist bisher noch nicht bekannt.
R.I.P. Mark Lanegan
Im folgenden Youtube Video ist er zusammen mit Moby und Kris Kristofferson zu hören.
†
22.01.2022
Wie bereits am gestrigen Tag bekannt gegeben wurde ist im Alter von nur 74 Jahren der US.amerikanische Sänger Meat Loaf. verstorben. Die Nachricht erschüttert die Rock n roll Welt, wir sind unfassbar gelähmt.
R.I.P. Meat Loaf
♪
20.11.2021
†
19.10.2021
Wie bereits gestern bekannt wurde, ist der langjährige Schlagzeuger von Elvis Presley, Ronnie Tutt, im Alter von 83 Jahren verstorben. Er "diente" dem King von 1969 - 1977 in dessen Begleitband TCB.
R.I.P. Ronnie Tutt
†
25.08.2021
Wie bereits gestern Abend bekannt wurde, ist der Rolling Stones Drummer Charlie Watts im Alter von 80 Jahren von uns gegangen. Er verstarb friedlich in einem Londoner Krankenhaus. Zuletzt sagte er aus gesundheitlichen Gründen bereits die Teilnahme an der anstehenden "No Filter" Tour in Nordamerika ab. Die "dienstälteste" Rock n Roll Band der Welt ist um ein bedeutendes Mitglied ärmer.
Wir sind schockiert.....
R.I.P. Charlie Watts
♪
03.07.2021
50 Jahre auf den Tag genau ist es heute her, seitdem der charismatische Frontmann der DOORS, Jim Morrison, unter mysteriösen Umständen verstarb. Die genauen Details der Todesursache bleiben bis heute ungeklärt. Und im Traum der eingeschfleischesten Fans lebt der Sänger seit jenem 03.07. bestenfalls irgendwo auf einer Insel im Pazifik und führt das schon zu lebzeiten so ersehnte, autarke Leben.Gesellschaft hätte er dabei sicherlich trotzdem genug; Sei es Elvis Presley, Jimi Hendrix oder Janis Joplin. Abseits einer schon lange verrückt gewordenen Welt interessiert sie weder Krieg noch Frieden, geschweige denn Corona..... Eine kleine Hanfplantage im Vorgarten ist ihr ganzes Glück.
Doch zurück zur Realität: Jener Tag im Juli 1971 war und ist bis heute ein großer Verlust für die Musikwelt. Jim Morris hat mit seinen DOORS definitiv das Klanguniversum verändert. Unvergessen bleiben Songs wie "Riders in the storm", "Break on through" oder "Soul kitchen". Nehmen wir uns die Zeit und halten einen Moment inne, entspannen uns zu den Kängen des mystischen "The end".
R.I.P. Jim Morrison †